Tel.: 06151-94495 | E-Mail: vertrieb@ips-da.de

IPS Serviceverwaltung

Verwalten Sie Ihre Service-Vorgänge und tragen mit einer übersichtlichen Abrechnung und zielgerichtetem Ticketsystem zur Kundenzufriedenheit bei.

Wozu ein solches System?

  • Haben Sie alle servicebezogenen Informationen zu einem Kunden im Überblick

Servicevorgang / Ticket?         

  • Hier wird alles was zu einer Anfrage gehört gesammelt.
  • Nachrichten-Ein- und Ausgänge, Gesprächsnotizen, Rückfragen beim Hersteller, Dokumente, werden zusammengefasst.
  • Jede Aktivität verzeichnet automatisch, wer diese durchgeführt/eingetragen hat und wie lange dies dauerte.
  • Offline durchgeführte Arbeiten können als manuelle Zeit eingetragen werden.

Vorgangsstatus?  

  • Bei jeder Bearbeitung des Vorgangs, kann der Status geändert werden.
  • Diese Stati sind selbst definierbar und können auch als Filter genutzt werden.
  • Im Auslieferungszustand sind vorhanden: „Offen“, „In Bearbeitung“, „Bei Kunde“, „Bei Lieferant“, „Erledigt“.

Hintergrundinformationen? 

  • Wartungsvertrag, Historiedaten, Notizen, Systeminfos, Ansprechpartner, ..

Kommunikation?

  • Weiterleiten eines Vorgangs an andere Bearbeiter intern oder an einen Mitarbeiter-Pool.
  • Mail an andere Bearbeiter, Mail an Kunde, Erinnerung an Bearbeitung, Bestätigung über neuen Vorgang oder Beendigung eines Vorgangs per Knopfdruck.

Abrechnung ?

  • Die Verknüpfung mit dem etablierten ERP System von Sage ermöglich die direkte Abrechnung und Nachbearbeitung der Erfassenzeiten durch Chef-Tools.
  • Pauschalen und Hotline-Aufwendungen können ausgewertet und ensprechend verrechnet werden.

Seit 2003 arbeiten wir hausintern mit unserer Serviceverwaltung. Als Servicepartner unserer Kunden aus den verschiedensten Branchen, war es uns wichtig mit möglichst geringem Benutzeraufwand Servicevorgänge optimal zu dokumentieren inkl. des Zeitaufwands. Bereits im ersten Jahr wuchsen sowohl Kundenzufriedenheit als auch Dienstleistungserlöse im Service. Vermehrt kommen Kunden auf uns zu, die an einem solchen System Interesse haben.

Daher haben wir dieses nun auf der neuesten .net-Technologie für Sie umgesetzt.

Features des Modul

Kundenstamm aus ERP-System

Kennwortgeschützte Anmeldung

Nutzerprofile mit Berechtigungen

Sekundengenaue Zeiterfassung

Chef-Tool mit Bearbeitungs-, Auswertungs- und Abrechnungsfunktion

Weiterleitungs- und Bearbeitersystem mit Deeskalationsfunktionen

Erfassen von Service-relevanten Zusatzinformationen

    Informationsmaterial

    Ja, ich habe die Datenschutzbestimmungen der Webseite gelesen und bin damit einverstanden, dass meine übermittelten Daten zum Zwecke der Beantwortung und Bearbeitung meiner Anfrage entsprechend der Datenschutzerklärung dieser Webseite gespeichert werden.